CNC Gewindewalzmaschinen
Der Unterschied dieser CNC Gewindewalzmaschinen zu herkömmlichen Lösungen liegt in ihrer fortschrittlichen Konzeption. Die hat sich das RWT-Team durch langjährige Erfahrungen im Bereich des Gewinde- und Profilwalzens praktisch erarbeitet.
Um den steigenden Anforderungen der Technik und der Bedienfreundlichkeit gerecht zu werden, haben wir in Zusammenarbeit mit der Firma Beckhoff ein innovatives Steuerungskonzept für unsere CNC Gewindewalzmaschinen entwickelt.
- Leistungsfähiger Industrie-PC mit Intel-Prozessor
- Touchscreen-Panel mit zusätzlichen HardwareTasten und vollwertiger Tastatur
- Steuerungssoftware auf Basis von Beckhoff TwinCAT mit integrierter Soft-SPS
- Vollgrafische Benutzerschnittstelle
- Digitale Antriebstechnologie
- EtherCAT Schnittstelle
- Einfache Programmeingabe in tabellarischer Form
- SPS-Funktionalitäten können direkt in den CNC-Programmablauf integriert werden
- Automatische Plausibilitätsprüfung der Programme
- Bearbeitung von Programmen auch extern möglich
- Integrierte Überwachungsstrategie (beispielsweise Walzkraftüberwachung)
- Ferndiagnose und -wartung über das Internet möglich
- Lieferbar von 200 – 600 kN
- Walzkraft Walzgerüst mit Zugankerkonstruktion für maximale Steifigkeit des Walzgerüsts
- Lagerung der Walzspindel mit vollrolligen, käfiglosen Zylinderrollenlager für maximale Tragkraft auf kleinstem Raum
- Führungen des Walzschlittens mit wartungsfreien, verschleißarmen Gleitlagern. Somit entfällt eine Zentralschmierung
- Stabiler Schweißrahmen als Unterbau bietet flexible Erweiterungs- und Anbaumöglichkeiten
- Hydraulik, Kühlmittelaggregate als modulare servicefreundliche Einzelbaugruppen in der Maschine integriert
- Elektroschrank fahrbar neben der Maschine angeordnet
- CNC-Steuerung: für 1 bis 10-Achsen
- Ein großes Spektrum an Zubehör, Erweiterungen sowie Automationskonzepten
- +/-1 μm für Linearachse
- +/- 0.001° für rotatorische Achsen
- +/- 0.002° für Schwenkachsen
- Robuster Drehstromantrieb in Verbindung mit Serienschneckengetrieben bei 1-Achs-Steuerung
- Drehstrom-Servoantrieb in Verbindung mit Serienschneckengetrieben ab 3-Achs-Steuerung