Rändelwerkzeuge

werkzeuge banner

Rändelhalter für Werzeugmaschinen


Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Rändelhalter für nahezu alle erdenklichen Einsatzzwecke. Auf Wunsch in Sonderanfertigung.

Rollwalztechnik - Maschinen und Werkzeuge für Ihre individuellen Anforderungen.




Standard Rändelhalter

Klassischer und bewährter Halter zum Rändelformen.

Fräsrändelhalter RGE

Bewährter Halter mit selbstzentrierendem Schwenkkopf, skalierter Einstellmöglichkeit an den Werkstückdurchmesser und einfacher Korrektur der Parallelität. Modulare Bauweise, der Schwenkkopf kann auf unterschiedlichen Schäften montiert werden. Abhängig vom verwendeten Schaft, kann der Halter auf links- oder rechtsdrehenden Maschinen eingesetzt werden.

Modulare Rändelhalter

Der modulare Halter ermöglicht das Rändelformen mit einem oder zwei Rändelrädern. Die flexible Arretierung der Köpfe ermöglicht beim Einsatz von zwei Rändelrädern eine Zentrierung am Werkstück. Alle Köpfe und Schäfte sind untereinander kompatibel und austauschbar.

Rändelhalter "Selbstzentrierend RGE"

Robuster Halter zum rechts- und linksseitigen Rändelformen auf rechts- und linksdrehenden Maschinen. Die bewegliche Aufhängung des Kopfes zentriert die Rändelräder am Werkstück von selbst.

Rändelhalter "Bund-Einfach"

Bewährter Halter, für bündige rechts- und linksseitige Anwendungen.

Rändelhalter "Bund-Doppelt"

Bewährter Halter mit zwei Rändelrädern, zum bündigen rechts- oder linksseitigen Rändelformen.

Rändelhalter "Bund-Schwer-Einfach"

Bewährte und schwere Ausführung für bündige rechts- oder linksseitige Anwendung.

Rändelhalter "Bund-Schwer-Doppelt"

Schwere Ausführung des bewährten Halters mit zwei Rändelrädern, zum bündigen rechts- oder linksseitigen Rändelformen. Die bewegliche Aufhängung des Kopfes zentriert die Rändelräder am Werkstück von selbst.

Schwenkbarer Rändelhalter

Schwere Ausführung zum selbstzentrierenden Rändelformen an mittleren und großen Drehmaschinen. Konstruktionsbedingt nimmt der Halter die Reaktionskräfte auf, die bei konventionellen Haltern auf die Lagerung der Maschinenspindel wirken. Durch die gegenüberliegende Anordnung der Rändelräder, wird die Verdrängung des Werkstückes auf ein Minimum reduziert.

Fräsrändelhalter RAA

Robuster und bewährter Halter mit einfacher Einstellmöglichkeit der Parallelität und skaliertem Schwenkkopf zur Einstellung des Angriffswinkels. Links- und Rechtsrändel durch Drehung des Kopfes möglich. Durch den Modularaufbau kann der Schwenkkopf auf unterschiedlichen Haltern montiert werden.

Rändelhalter "RGE"

Klassischer und bewährter Halter zum Rändelformen.

Fräsrändelhalter „RGE-VDI“ mit VDI-Schaft nach DIN 69880

Halter mit selbstzentrierendem Schwenkkopf und skalierter Einstellmöglichkeit an den Werkstückdurchmesser. Einfaches Drehen des Kopfes ermöglicht Links- oder Rechtsrändelungen. Modulare Bauweise, der Schwenkkopf kann auf unterschiedlichen Schäften montiert werden.

Rändelhalter stirnseitig, starr und einstellbar

Sowohl der starre wie auch der einstellbare Stirnrändelhalter sind in einer einfachen und in einer schweren Ausführung lieferbar. Der einstellbare Halter entspricht im Aufbau dem des starren Halters, durch entsprechende Einstellung können jedoch Durchmesser bis 64 mm gerändelt werden. Bei Rändelungen größer 32 mm befindet sich die Werkzeugspitze nicht im Zentrum, bei relativ schmalen Rändelflächen, deren Teilungsdiffernz nicht größer 10 % ist, kann mit dieser Methode jedoch ein akzeptabler Rändel gefertigt werden.

Konische Rändelrollen mit Schaft TIN-beschichtet

Konische Rändelrollen mit Schaft TIN-beschichtet

Rändelhalter "Bohrung"

Rändelhalter zur exzentrischen Anwendung für Rändelungen in Bohrungen. Der runde Schaft besitzt eine gefräste Fläche zur Vereinfachung des Werkzeugwechsels. Die maximale Tiefe ist abhängig von den Eigenschaften des zur rändelnden Materials.

Rändelhalter "Konisch"

Dieser Halter ermöglicht konisches Rändelformen, speziell nach DIN 72783 auf rechts- und linksdrehenden Maschinen. Seine Modularbauweise ermöglicht den Einsatz auf unterschiedlichen Schäften sowie eine einfache Einstellung des Werkstückdurchmessers. Abweichungen von Revolver und Maschinenachse werden durch eine automatische Zentrierung ausgeglichen. Konstruktionsbedingt nimmt der Halter die Reaktionskräfte auf, die bei konventionellen Haltern auf die Lagerung der Maschinenspindel wirken. Durch die gegenüberliegende Anordnung der Rändelräder, wird die Verdrängung des Werkstückes auf ein Minimum reduziert.

Selbstzentrierender Rändelrollkopf mit zentraler Einstellung

Rändelköpfe sind besonders zum Rändeln von kleinen Durchmessern geeignet. Die drei Rändelradaufnahmen werden über einen zentrischen Stellring synchron justiert, was eine einfache Einstellung auf den Werkstückdurchmesser ermöglicht. Eine flexible Verbindung von Schaft und Kopf gleicht kleinere Zentrierungsfehler zwischen Werkzeug und Werkstück automatisch aus.